Beim Aufbau eines zuverlässigen und leistungsstarken Netzwerks für zu Hause oder ein kleines Büro ist die Auswahl des richtigen Ethernet-Switches ein Kinderspiel. Wenn man bedenkt, dass jedes Gerät, von Computern, Druckern bis hin zu Smart-Home-Systemen, eine stabile Internetverbindung benötigt, ist der Bedarf an einer robusteren Netzwerklösung drastisch gestiegen. Dieser Leitfaden wurde erstellt, um Ihnen zu ermöglichen, alle technischen Spezifikationen und den Marketing-Hype zu durchforsten, um die besten verfügbaren Ethernet-Switches im Jahr 2024 zu finden. Dieser Artikel bietet Einblicke in die leistungsstärksten Switches nach Geschwindigkeit, Skalierbarkeit, Energieeffizienz und Erschwinglichkeit und wie die Switches die Leistung Ihres Netzwerks verbessern können. Lesen Sie weiter, um den richtigen Switch zu finden, der Ihre Welt mit Strom versorgen kann.
Was ist ein Ethernet-Switch und wie funktioniert er?

Erläuterung der Grundlagen der Schalterbedienung
Ein Ethernet-Switch ist ein Gerät, das mehrere Geräte in einem lokalen Netzwerk (LAN) verbindet und ihnen eine effektive Interaktion ermöglicht. Er arbeitet auf der zweiten Schicht des OSI-Modells, der Sicherungsschicht, und verwendet MAC-Adressen, um Daten nur an das Empfängergerät zu leiten und zu senden. Diese selektive Weiterleitung reduziert die Netzwerküberlastung und verbessert die Gesamtleistung im Vergleich zu herkömmlichen Hubs.
Switches steuern den Datenverkehr, indem sie Daten zwischen Geräten übertragen, ohne diese zu verbinden. Dies verbessert die Zuverlässigkeit und physische Effizienz. Viele moderne Switches bieten anspruchsvolle Funktionen wie Quality of Service (QoS), um dringende Datenübertragungen zu priorisieren, und VLAN-Unterstützung, um die Sicherheit und Netzwerkverwaltung an allen Ports zu verbessern. Ethernet-Switches sind für die Erstellung stabiler Hochgeschwindigkeitsnetzwerke unverzichtbar, da sie Kommunikationsprotokolle verbessern und den Informationsfluss regulieren.
Verschiedene Arten von Netzwerk-Switches: Ein Überblick
Es gibt mehrere Arten von Netzwerk-Switches, die ich kurz erläutern werde. Unmanaged Switches sind einfache Plug-and-Play-Geräte, die sich für kleine Netzwerke oder Familien eignen. Managed Switches hingegen sind komplexer und ermöglichen individuelle Einstellungen wie VLANs, Priorisierung des Datenverkehrs und Remote-Funktionen, wodurch sie sich für komplexe Umgebungen wie Unternehmen eignen. Composite Switches fungieren gleichzeitig als Switch und Router und unterstützen die Vernetzung über Netzwerke hinweg. PoE-Switches senden sowohl Strom als auch Daten über Ethernet-Kabel zwischen Geräten, was für IP-Kameras oder Access Points nützlich ist. Daher hat jeder Typ einzigartige Anwendungen, und die Anwendung hängt von den technischen Anforderungen und Komplexitätsgraden der Netzwerkregion ab.
Wichtige Eigenschaften von Ethernet-Switches
Ethernet-Switches verfügen über eine Vielzahl von Funktionen, die die Leistung und Skalierbarkeit des Netzwerks steigern. Eine wichtige Funktion ist die Portdichte des Switches, also wie viele Geräte an den Switch angeschlossen werden können. Dies ist für Unternehmen jeder Größe sehr wichtig. Big- und Multi-Gigabit-Unterstützung hilft und beschleunigt die Übertragung großer Datenmengen erheblich und gewährleistet einen optimalen Betrieb bei bandbreitenempfindlichen Themen. Multiline ist ein weiteres wichtiges Feature; das heißt, für dieses spezielle VLAN wird ein separater Port bereitgestellt, der die Zuweisung unterschiedlichen Datenverkehrs an unterschiedliche Gruppen ermöglicht, um eine bessere Gesamtleistung zu erzielen.
Darüber hinaus ist QoS ebenfalls eine wichtige Funktion, da es die Kommunikation von Sprach- und Videodiensten durch Priorisierung schützt. Link Aggregation ist die Methode, bei der mehrere Ports verwendet werden, um eine höhere Bandbreite und Redundanz zu erreichen. Zu den weiteren erweiterten Funktionen dieser Switches gehören Spanning Tree Protocols (STP), um unnötige Schleifen in der Netzwerktopologie zu vermeiden.
Mit dem Aufkommen moderner Switches gibt es Unterstützung für Power over Ethernet (PoE), was bedeutet, dass Geräte wie IP-Telefone und Überwachungskameras über dasselbe Kabel mit Strom versorgt werden können wie die Daten, was die Installation wesentlich einfacher macht. Darüber hinaus ermöglichen Funktionen zur Netzwerkverwaltung, wie SNMP oder Überwachungstools, Administratoren die Einrichtung und Überwachung des Computernetzwerks. Insgesamt sind dies die Faktoren, die Ethernet-Switches für den Aufbau gut aufgebauter und skalierbarer Netzwerke unverzichtbar machen.
Wie wählen Sie den richtigen Netzwerk-Switch für Ihren Einsatzzweck aus?

Bestimmen der Anzahl der benötigten Ports
Schätzen Sie bei der Auswahl eines Netzwerk-Switches zunächst die Anzahl der Geräte, die eine Verbindung zu ihm herstellen können. Beginnen Sie mit der Berücksichtigung von Geräten wie Computern, Druckern, Telefonen und Zugriffspunkten und schätzen Sie das wahrscheinliche Wachstum ab. Der Kauf eines Switches ohne Upgrade erweitert die Gerätepalette aufgrund der Anzahl der verfügbaren Ports. Für Basisnetzwerke reicht ein Switch mit 8 oder 16 Ports aus, und für größere Netzwerke sind bei steigendem Bedarf 24 oder sogar 48 Ports erforderlich. Planen Sie immer ein paar freie Ports ein, um sich an neue Anforderungen anzupassen.
Vergleich von Gigabit-Ethernet und Fast-Ethernet
Wenn man die Unterschiede zwischen den beiden Kategorien betrachtet, ist es wichtig, ihre Geschwindigkeit, Leistung und Reichweite sowie das für moderne Netzwerke geeignete Niveau zu berücksichtigen. Fast Ethernet, unterstützt durch IEEE 802.3u, bietet eine maximale Übertragungsgeschwindigkeit von bis zu 100 Mbit/s, was im Allgemeinen für grundlegende Anwendungen wie kleine Dateiübertragungen und andere Anwendungen nützlich ist, die eine langsame Internetverbindung erfordern. Diese Intense-Fähigkeit wird jedoch in Situationen, in denen eine höhere Übertragungsgeschwindigkeit erforderlich ist, zum Engpass.
Mit der Einführung von IEEE 802.3ab bietet GBE eine Datenübertragungsrate von 1 Gbps, die zehnmal höher ist als Fast Ethernet. Diese Geschwindigkeit verbessert die Geschäftsumgebung mit Bandbreitenanwendungen wie Videokonferenzen. Angesichts der steigenden Nachfrage nach Hochgeschwindigkeits-GT-Netzwerken ist zu erwarten, dass Gigabit-Ethernet zum Standard für Heim- und Unternehmensverbindungen wird.
Stromverbrauch und Zukunftsfähigkeit sind ganz unterschiedliche Eigenschaften von Gigabit-Ethernet. Mit der zunehmenden Digitalisierung der Welt werden die Anforderungen an die Netzwerkleistung voraussichtlich steigen, und GBE stellt die Kompatibilität mit aktualisierten Anwendungen sicher. Die Verfügbarkeit von Ethernet-Switches zu einem vernünftigen Preis ermöglicht einen besseren Zugriff für mehrere Benutzer. GBE ist nicht nur langlebig, sondern bietet auch robuste Leistung und großes Potenzial für Kosteneinsparungen.
Netzwerkverbindungsgeräte für kleine Unternehmen - Switching Essentials
Die Funktionen verwalteter Switches erfüllen alle Kriterien und erweitern die Unterstützung und Kontrolle im Vergleich zu nicht verwalteten Switches für erweiterte Netzwerkumgebungen. Netzwerkadministratoren können VLANs, Verkehrspriorisierung und QoS konfigurieren, was letztendlich Leistung und Sicherheit gewährleistet. Verwaltete Switches hingegen ermöglichen die Verwendung von Überwachungs- und anderen Fehlerbehebungsmechanismen, die zur Verbesserung der Netzwerkzuverlässigkeit beitragen.
Auf der anderen Seite können nicht verwaltete Switches als eine Art Plug-and-Play-Gerät angesehen werden, da sie keine Konfigurationsoptionen haben und nur eine Funktion ausführen. Diese Switches sind im Allgemeinen weniger teuer und einfacher einzurichten als verwaltete Switches. Dennoch bieten sie keine erweiterten Funktionen oder anpassbaren Optionen, insbesondere für die Heimeinrichtung von Eero. Auf der anderen Seite sind Unternehmen mit verwalteten Switches besser dran, da solche Einheiten ihnen Skalierbarkeit ermöglichen.
Auch wenn die Leistung nicht gerade herausragend ist, können Kilometer auf nicht verwaltete Switches zurückgreifen, wenn sie eine kostengünstige Netzwerkinfrastruktur suchen, die einfache Anforderungen erfüllt.
Welche Standalone-Ethernet-Switche eignen sich am besten für den Einsatz in kleinen Büros?

Vergleichende Bewertung von 5-Port- und 8-Port-Ethernet-Switches
Wie bereits erwähnt, wird die Leistung von 5- bis 8-Port-Ethernet-Switches (unmanaged oder managebar) für ein kleines Büro anhand ihrer Leistung, ihres Preises, ihrer Benutzerfreundlichkeit und Zuverlässigkeit beurteilt. Für Käufer von preisgünstigen Ethernet-Switches, die Qualität und schnelle, unmanaged Gigabit-Ethernet-Geschwindigkeiten suchen, sind TP-Link TL-SG105 und TL-SG108 eine hervorragende Wahl. Sie verfügen über robuste Metallgehäuse und eine grundlegende Plug-and-Play-Konfiguration. Wenn Sie jedoch einen Ethernet-Switch benötigen, der gesteuert werden kann, sollten Sie NETGEAR GS305E oder GS308E in Betracht ziehen, die mit VLAN-Konfiguration und Verkehrspriorisierung ausgestattet sind. Die Switches beider Marken eignen sich aufgrund ihres hervorragenden Kundendienstes und Supports perfekt für die Vernetzung kleiner Büros.
Liste der besten Switches unter 100 $
Die TP-Link TL-SG105 und TL-SG108 sind die ideale Wahl für nicht verwaltete Konfigurationen und eine großartige Option für kostengünstige Switches. Diese Switches sind preiswert, zuverlässig und einfach einzurichten. Zu den verwalteten, voll funktionsfähigen und kostengünstigen Switches gehören die NETGEAR GS305E und GS308E, die VLAN- und QOS-Funktionen für eine hervorragende Kontrolle zu einem vernünftigen Preis bieten. Beide Marken zeichnen sich durch ihr Leistungsverhältnis aus, wobei die Preise für kleinere Netzwerke geeignet sind.
Die Möglichkeiten der PoE-Technologie
Cisco behauptet, dass eine neue Technologie namens PoE es Computernetzwerkkabeln ermöglicht, neben Informationen auch Energie zu übertragen (z. B. 802.3af Power over Ethernet), was eine integrierte Installation ohne zusätzliche Stromquelle für IP-basierte Kameras, VoIP-Telefone, Wireless Access Points und andere unterstützte Geräte ermöglicht. PoE wird über Ethernet-Kabel bereitgestellt, was es in Fällen nützlich macht, in denen Netzwerke erweitert werden, während gleichzeitig die Kosten für die Änderung der Infrastruktur gesenkt werden.
Einer der Hauptvorteile von PoE ist, dass es sich immer leicht einsetzen und skalieren lässt. Anstatt dedizierte elektrische Leitungen zu verwenden, können Geräte jetzt an Stellen platziert werden, an denen es keine herkömmlichen Steckdosen gibt, was die Installation weniger stressig macht. 802.3-Standards wie 802.3af (PoE) und 802.3at (PoE+) können den Stromverbrauch senken. Erweiterungsanwendungen für Poinciana-basierte Geräte sind im Handel erhältlich und bis zu 90 Watt können über einen einzigen Port über 802.3bt (PoE++) bereitgestellt werden.
Darüber hinaus erhöht die Verwendung von PoE die Zuverlässigkeit des Netzwerks. Anstelle von Einzellösungen ermöglichen zentralisierte Stromquellen eine einfachere Wartung. Viele der VoIP-Geräte, bei denen es sich um Business-Class-Anwendungen handelt, verfügen über Backup-Funktionen mit Power-over-Ethernet-Switches, um bei Ausfällen weiter zu funktionieren, was bei einem Stromausfall von entscheidender Bedeutung ist. Daten- und Stromübertragung sind hier Geschmacksrichtungen der neuen Netzwerktechnologie, einschließlich an Ihre Netzwerkgeräte angeschlossener Geräte, was Platz und Zeit spart.
Welche Vorteile bietet die Verwendung eines Gigabit-Ethernet-Switches?

Höhere Bandbreite und Geschwindigkeit
Im Vergleich zu einem herkömmlichen Ethernet-Gerät bietet ein Gigabit-Ethernet-Switch deutlich verbesserte Datenübertragungsraten und sorgt dafür, dass das Gerät für bandbreitenintensive Anwendungen wie Videoanrufe, Datei-Uploads und Streaming geeignet ist. Die tragbaren Geräte können eine Bandbreite von 1 Gbit/s pro Port übertragen, was die Verzögerung erheblich verringert und die Effizienz des Netzwerks maximiert. Aufgrund ihrer Fähigkeit, hohen Netzwerkverkehr zu bewältigen, eignen sich diese Switches perfekt für Unternehmensumgebungen und Haushalte, in denen eine schnelle und stabile Konnektivität von größter Bedeutung ist. Häufig ist in Gigabit-Switches eine QoS-Glättung (Quality of Service) integriert, um sicherzustellen, dass die wichtigsten Anwendungen innerhalb eines Systems mit der erforderlichen Bandbreite überflutet werden, um ständig ohne Fehler oder Latenz zu laufen.
Passen Sie Ihre Netzwerkinfrastruktur an die Zukunft an
Achten Sie bei der Planung für die Zukunft Ihrer Netzwerkinfrastruktur darauf, skalierbare Hardware zu kaufen. Zum Beispiel Switches und Router, deren Kapazität erweitert werden kann. Achten Sie darauf, Geräte zu kaufen, die für Geschwindigkeiten von 10 Gbit/s oder mehr ausgelegt sind, um den steigenden Anforderungen an die Datenübertragung in der Zukunft gerecht zu werden. Schützen Sie Ihr Netzwerk außerdem vor zukünftigen Änderungen des Internetprotokolls, indem Sie die Kompatibilität mit IPv6 sicherstellen, Firewall-Systeme einsetzen und regelmäßig Firmware-Updates durchführen, um aufkommende Cyber-Bedrohungen einzudämmen. Erkunden Sie außerdem Virtualisierungsprodukte, um Ihre Netzwerkressourcen, d. h. die im Netzwerk befindlichen Assets, flexibler und kostengünstiger zu verwalten. Ziehen Sie schließlich in Betracht, Ihre Technologie regelmäßig zu überprüfen und veraltete Infrastrukturen zu aktualisieren, um mit dem raschen technologischen Wandel Schritt zu halten.
Einbindung von APs und Wireless Access Points
Um Wireless Access Points (APs) erfolgreich in Ihrem System einzuführen, sollten Sie zunächst die Anforderungen an die Funkabdeckung an Ihrem Arbeitsplatz prüfen. Stellen Sie sicher, dass eine Standortuntersuchung durchgeführt wird, um die Bereiche zu überprüfen, in denen ein stärkeres Funksignal erforderlich ist, und berücksichtigen Sie die erforderlichen Interferenzen, einschließlich Wände und andere Geräte. APs sollten an den richtigen Stellen platziert werden, um eine gleichmäßige Abdeckung zu gewährleisten und Funklöcher zu minimieren.
Verbinden Sie als Nächstes die APs über Ethernet-Kabel mit dem Netzwerk und richten Sie sie über ein zentrales Verwaltungssystem wie einen WLAN-Controller ein, was die Bereitstellung und Wartung erleichtert. Implementieren Sie daher sorgfältig Zugriffskontrollmaßnahmen, SSID-Konfiguration und Verschlüsselungseinstellungen wie WPA3-Sicherheit, um Ihr Netzwerk angemessen zu sichern, insbesondere für Business-Class-Geräte in Ihrem Netzwerk.
Verwenden Sie außerdem Tools zur Leistungsüberwachung, um regelmäßig die Signalstärke, die Anzahl der angeschlossenen Geräte, die Verbindungsgeräte und andere potenzielle Probleme zu überprüfen. So stellen Sie sicher, dass optimale Leistung und Skalierbarkeit auch dann gewährleistet bleiben, wenn die Anforderungen an die drahtlose Verbindung steigen.
Welche Geschäfte bieten Ethernet-Switches zu den günstigsten Preisen an?

Suche nach Online-Angeboten bei Einzelhändlern
Während ich nach den besten Angeboten für Ethernet-Switches suche, stelle ich fest, dass Online-Shops wie Amazon, Newegg oder Best Buy dazu neigen, die niedrigsten Preise zusammen mit Verkaufsaktionen anzubieten. Insbesondere zeigt die dritte Website Kommentare von Kunden mit technischen Merkmalen an, während das erste Portal Pakete verkauft und Rabatte für einen bestimmten Zeitraum einschließt. Auch CDW- oder TigerDirect-Shops, die auf den Verkauf von Netzwerkgeräten spezialisiert sind, bieten gelegentlich professionelles Material zusammen mit einem Rabatt für ihre Geschäftskunden an. Und natürlich sollten Sie vor dem Kauf immer die Produktdetails und die Garantie prüfen. Aber das ist noch nicht alles. Vergessen Sie nicht, während der Black Friday- oder Cyber Monday-Verkäufe bei anderen Unternehmen wie Walmart oder Aliexpress und Websites zu suchen, die überhaupt nichts mit Ethernet-Switches zu tun haben, z. B. Bekleidungsgeschäfte, um noch bessere Angebote zu erhalten.
Switches von TP-Link und Netgear im Vergleich
Netgear und TP-Link sind zwei geschäftige Marken auf dem Markt für Ethernet-Switches und sind für ihre Zuverlässigkeit bekannt. Netgear beispielsweise stellt hochleistungsfähige Lösungen für Unternehmen her, die mit kabelgebundenen Funktionen ausgestattet sind, darunter VLAN-Funktionalität, PoE und eine große Anzahl von Ports für komplexere Strukturen. Diese Produkte richten sich in erster Linie an IT-Spezialisten und umfassen skalierbare Netzwerkprodukte für deren Heim, darunter auch Home-Switches. TP-Link oder andere Unternehmen, die kein so breites Sortiment anbieten, sind Unternehmen, die erschwingliche und zugängliche Switches für den privaten und kleinen Geschäftsgebrauch verkaufen. Viele der von TP-Link hergestellten Modelle sind energiebetrieben und reduzieren Abfall. Solche Geräte und einen erheblichen Stromverbrauch ohne Beeinträchtigung der Arbeitsprinzipien gewährleisten eine Reihe von Modellen von TP-Link, die außerdem energieeffizient sind. Die Beziehung der Netzwerkstandards wird mit Technologien von Geräten wie Gigabit, Multi-Gigabit-Ethernet und höher geändert, aber beide Marken verbessern die Netzwerkstandards kontinuierlich. Die Aufschlüsselung der Funktionen in den unterschiedlichen Preisklassen und Garantiebedingungen führt den Benutzer zum geeigneten Schalter.
Wie sollten Ethernet-Switches für den Einsatz in einem privaten Büro konfiguriert werden?

Einrichten eines Ethernet-Switches
- Entscheiden Sie sich für einen Ort. Im ersten Schritt sollte ein Raum gewählt werden, der in der Mitte des Gebäudes liegt, um eine gute Aussicht zu gewährleisten und Kabelsalat zu vermeiden, da die angeschlossenen Geräte einfachen Zugang zu ihm haben.
- Erforderliche Ausrüstung. In diesem Schritt stelle ich sicher, dass alle erforderlichen Materialien verfügbar sind, einschließlich Ethernet-Kabel, Netzteile (falls erforderlich) und die Geräte, die ich verbinden möchte.
- Schalten Sie die Switches ein. Ich verbinde den Ethernet-Switch über ein Netzteil und warte, bis die LED-Signale bestätigen, dass das System eingeschaltet ist und alle Ports funktionieren.
- Mit dem Router verbindenWenn kein Port markiert ist, verbinde ich den Router mit einem Port des Switches, in der Regel dem Uplink oder einem beliebigen anderen Port.
- Verbindung wechseln. In diesem Schritt verbinde ich andere Geräte, wie Computer, Drucker und Smart-Geräte, unter Verwendung der Ethernet-Kabel mit den anderen Ports des Switches.
- Testen der VerbindungenStellen Sie abschließend sicher, dass alle Geräte ordnungsgemäß verbunden sind, indem Sie den Netzwerkstatus aller verknüpften Geräte oder der LAN- bzw. Internetverbindung überprüfen.
Optimieren der Netzwerkgeräteverbindung
Um effizient vernetzt zu bleiben, müssen die Geräte richtig platziert und die Kabel richtig geführt werden. Platzieren Sie den Ethernet-Switch so nah wie möglich am Router, um Störungen zu minimieren und die Kabellänge zu verkürzen. Stellen Sie sicher, dass Sie hochwertige Ethernet-Kabel (Cat 5e oder höher) verwenden, die für höhere Zuverlässigkeit und schnellere Datenübertragungsgeschwindigkeit am besten geeignet sind. Kontrollieren Sie die Anzahl der mit dem Switch verbundenen Geräte, um eine Überlastung des Switches zu vermeiden. Außerdem überprüfe ich gelegentlich Verbindungen und führe Updates an Netzwerkgeräten aus Sicherheits- und Funktionsgründen durch.
Anleitung zur Behebung von Problemen mit einem Switch
Um Probleme mit einem Switch zu beheben, muss ein schrittweiser Ansatz verfolgt werden. Dieser Prozess beginnt mit der Überprüfung der aktivierten physischen Konnektivität. Wenn alle Ethernet-Kabel in Buchsen eingesteckt und nicht beschädigt sind, müssen die losen und beschädigten Kabel überprüft werden. Lose oder beschädigte Kabel sind ein häufiger Grund für Verbindungsprobleme bei Geräten. Verwenden Sie diesen Link als zusätzliche Ressource. Als Nächstes sollte die Stromversorgung überprüft werden, um sicherzustellen, dass der Switch eingeschaltet ist und funktioniert.
Physische Verbindungen sind eine der entscheidenden Komponenten. Wenn physische Verbindungen ordnungsgemäß funktionieren, überprüfen Sie daher die Netzwerkeinstellungen der an Ihr Netzwerk angeschlossenen Geräte. Überprüfen Sie, ob die IP-Adressen, Subnetzmasken und angeschlossenen Geräte des Switches geeignet sind. Schlechte Netzwerkkonfigurationen führen zu Kommunikationsproblemen zwischen Geräten. Um den Switch-Verkehr zu überwachen und bei Bedarf Probleme zu beheben, einschließlich Portüberlastung und inaktiver VLANs, verwenden Sie die Geräteverwaltungsschnittstelle des Switches.
Abgesehen davon hängt die Leistung der Netzwerkgeräte weitgehend von der regelmäßigen Aktualisierung ihrer Firmware ab. Die Verwendung einer veralteten Switch-Firmware kann zu Problemen wie Inkompatibilität oder Verlust einiger Funktionen führen. Der Zugriff auf die verfügbaren Updates ist möglich, indem Sie regelmäßig die Website des Herstellers besuchen. Bei sporadischen Verbindungsfehlern sollten Sie die Hardwarebeschränkungen berücksichtigen, z. B. die Anzahl der Ports am Switch und die Menge an Datenverkehr, die der Switch verarbeiten kann. Für eine langfristige Funktionalität müssen in diesen Fällen verwaltete Switches eingesetzt werden, um eine Verkehrskontrolle und eine effiziente Fernfehlerbehebung zu ermöglichen.
All diese Aktivitäten und geeigneten Maßnahmen können auch die üblichen Probleme mit dem Switch beheben. Der letzte Grund kann jedoch eine Reihe anderer Probleme sein, wie z. B. die Unschuld von EMI, wobei starke Elektrogeräte die Funktion elektrischer Geräte beeinträchtigen können; auch dies zu ignorieren, ist keine wirkliche Option. Um sicherzustellen, dass der Switch weiterhin ordnungsgemäß funktioniert, plant Troubles den Switch und verlegt ihn in Bereiche, die frei von solchen Störungen sind, um ein starkes Signal zu gewährleisten.
Häufig gestellte Fragen (FAQs)
F: Identifizieren Sie einige der besten Ethernet-Switches für kleine Büronetzwerke im Jahr 2024.
A: Der Ubiquiti UniFi Switch Lite 16 PoE, TP-Link TL-SG108, NETGEAR GS308 und der Cisco CBS250-8T-E-2G gehören 2024 zu den besten Ethernet-Switches für kleine Büronetzwerke. Dank der zusätzlichen Funktionen, darunter Gigabit-Ports, PoE-Unterstützung und intelligente Verwaltungsoptionen, können diese Switches die unterschiedlichen Anforderungen kleiner Büros erfüllen.
F: Worin unterscheiden sich verwaltete und nicht verwaltete Netzwerk-Switche?
A: Wie viele mehr Steuerungs- und Konfigurationsoptionen bieten verwaltete Switches im Vergleich zu nicht verwalteten Switches? Mit verwalteten Switches können Sie den Netzwerkverkehr überwachen, Geräte in einem konfigurierten VLAN haben und die Datenübertragung priorisieren. Nicht verwaltete Netzwerk-Switches sind „Plug-and-Go“-Geräte, d. h. sie sind sofort einsatzbereit, ohne dass eine Konfiguration erforderlich ist. Für jemanden mit einem Heimnetzwerk oder den meisten Netzwerken kleiner Unternehmen ist ein nicht verwalteter Switch mehr als ausreichend. Am anderen Ende des Spektrums erfordern größere, komplexere Netzwerke möglicherweise einen verwalteten oder intelligent verwalteten Switch.
F: Wie viele Ethernet-Ports sollte man für eine Büroeinrichtung in einem Switch berücksichtigen?
A: Die Auswahl der Anzahl der Ethernet-Ports an einem Switch sollte von der Größe Ihres Netzwerks abhängen. Wenn es eher klein ist, sind Switches mit 8-Gigabit-Ports oder 16-Port-Optionen geeignet. Wenn die Anzahl der Geräte klein genug ist, reicht möglicherweise ein 5-Switch-Port aus. Denken Sie bei der Auswahl eines Switches voraus, da es ratsam ist, die zukünftige Skalierbarkeit im Auge zu behalten, da die Daisy-Chaining-Funktion von Switches immer Teil der Lebensdauer von Netzwerk-Switches sein wird.
F: Können Sie das Konzept eines PoE-betriebenen Switches bitte genauer erläutern?
A: PoE, auch Power-over-Ethernet-Technologie genannt, beschreibt, wie Hardware wie IP-Kameras, VoIP-Telefone und drahtlose Zugriffspunkte über das Ethernet-Kabel statt über ein separates Netzkabel mit Strom versorgt werden. Der Kauf von Switches, die PoE unterstützen, erleichtert Ihnen die Arbeit, da diese über eine Vielzahl von 8-Gigabit-PoE-Ports verfügen – das bedeutet, dass Sie für PoE-fähige Geräte keine zusätzlichen Netzteile benötigen.
F: Gibt es einen Vorteil bei der Verwendung eines Ethernet-Switches ohne Lüfter?
A: Lüfterlose Ethernet-Switches sind sicherlich sehr vorteilhaft. Sie sind geräuschlos und eignen sich daher am besten für ruhige Umgebungen wie Schlafzimmer oder Büros. Darüber hinaus sind lüfterlose Switches zuverlässiger als Switches mit Lüftern, da sie weniger bewegliche Teile haben. Zudem verbrauchen sie weniger Strom, was kostengünstiger ist.
F: Welchen Nutzen können Switches mit 2.5-GbE- oder 10G-Technologie in der Heim- oder Kleinbüroumgebung bringen?
A: Die Switches mit 2.5 GbE (2.5 Gigabit Ethernet) und 10G-Technologie ermöglichen schnellere Netzwerkverbindungsgeschwindigkeiten als Standard-Gigabit-Switches. Sie sind vorteilhaft bei Prozessen, die hohe Geschwindigkeit erfordern, beispielsweise Videobearbeitung, große Uploads und Downloads oder beim Hosten von Servern. Wenn Ihr Netzwerk bereits über Cat 2.5e-Kabel verfügt, kann die Geschwindigkeit mit 5 GbE verbessert werden, ohne dass neue Kabel installiert werden müssen. Andererseits wären 10G-Switches nützlich, um das Setup für die kommenden Jahre vorzubereiten.
F: Inwiefern eignen sich UniFi-Switche von Ubiquiti für kleine Büronetzwerke?
A: Die UniFi-Switches von Ubiquiti bieten kleinen Büronetzwerken zahlreiche Vorteile zu wettbewerbsfähigen Preisen. Einige Funktionen, die früher nur von Großunternehmen angeboten wurden, jetzt aber allen Kunden zur Verfügung stehen, umfassen beispielsweise den Zugriff auf eine zentrale Steuerung über die UniFi Controller-Software. Dies bedeutet, dass Sie Ihr gesamtes Netzwerk problemlos konfigurieren, überwachen und Fehler beheben können. Darüber hinaus funktionieren alle UniFi-Switches in Verbindung mit anderen UniFi-Produkten, was eine noch bessere Netzwerkumgebung für Ihr Büro ermöglicht.
F: Was muss ich beim Wechsel zwischen einem Desktop- und einem Rackmount-Gerät beachten?
A: Wenn Sie sich zwischen einem Desktop-Switch und einem Rackmount-Switch entscheiden, sollten Sie berücksichtigen, ob Sie wirklich Platz haben und welche Anforderungen Ihr Netzwerk stellt. Wie der Name schon sagt, ist der Desktop-Switch in der Regel platzsparender und eignet sich gut für kleinere Büros oder Privathaushalte, in denen nicht genügend Platz für größere Geräte vorhanden ist. Außerdem sind sie in der Regel lüfterlos, was bedeutet, dass sie ebenfalls leise sind. Switch-Server und Rackmount-Switches hingegen eignen sich hervorragend für die Installation in Serverräumen oder als größere Setups und verfügen über zusätzliche Anschlüsse und andere Funktionen. In den meisten Fällen sollte ein Gigabit-Desktop-Switch mehr als ausreichend sein, es sei denn, Ihr kleines Büro oder Ihr Privathaushalt benötigt Add-Ons oder erweiterte Netzwerkfunktionen.
Referenzquellen
- Titel:Leistungsbewertung der OpenFlow-VLAN-Strategie im Switched Ethernet im Rechenzentrum
- Autoren: C. Udeze et al.
- Veröffentlichungsdatum: 2013
- Zusammenfassung: In diesem Dokument wird die Leistung einer OpenFlow-VLAN-Strategie in Rechenzentrumsnetzwerken bewertet. Es wird erläutert, wie die OpenFlow-VLAN-Strategie die Leistungsfähigkeit des verteilten Computings verbessern und die Sicherheitsbereitstellung in Rechenzentrumsnetzwerken erleichtern kann. Die Autoren führten Simulationen durch, um die Leistungsmetriken, einschließlich Durchsatz und Latenz, zu analysieren. Dabei wurde nachgewiesen, dass die OpenFlow-VLAN-Strategie die interne Ressourcenfragmentierung effektiv reduziert und die allgemeine Netzwerkleistung verbessert.
- Titel:Eine simulationsbasierte Leistungsbewertung eines optischen Ethernet-Switches
- Autoren: Dawit Hadush Hailu et al.
- Veröffentlichungsdatum: 2019-12-16
- Zusammenfassung: Diese Studie bewertet die Leistung optischer Ethernet-Switches mithilfe einer diskreten Ereignissimulation. Die Autoren simulierten einen optischen Cut-Through-Ethernet-Switch unter verschiedenen Verkehrsbedingungen und konzentrierten sich dabei auf Verkehr mit hoher und niedriger Priorität. Die Ergebnisse zeigten, dass Verkehr mit hoher Priorität eine bessere Servicequalität aufwies als Verkehr mit niedriger Priorität, was die Wirksamkeit optischer Ethernet-Switches bei der Bewältigung unterschiedlicher Verkehrsarten unterstreicht.
- Titel:Bewertung der Prozessbus-Datenlatenz mit PRP/HSR-fähigen Ethernet-Switches
- Autoren: Mingyu Han et al.
- Veröffentlichungsdatum: 2019-12-18
- Zusammenfassung: In diesem Dokument wird die Latenzleistung von Ethernet-Switches mit Parallel Redundancy Protocol (PRP) und High-availability Seamless Redundancy (HSR) bewertet. Die Autoren führten Experimente zur Messung der Datenübertragungslatenz in verschiedenen Szenarien durch und zeigten, dass diese Protokolle die Zuverlässigkeit und Leistung von Ethernet-Switches in kritischen Anwendungen erheblich verbessern.
- Titel:Leistungsvergleich zwischen optischen Paketvermittlungsarchitekturen auf Basis von Umlaufpuffern
- Autoren: Vaibhav Shukla et al.
- Veröffentlichungsdatum: 2019-07-09
- Zusammenfassung: In dieser Studie wird die Leistung verschiedener optischer Paketvermittlungsarchitekturen verglichen, wobei der Schwerpunkt auf Designs auf der Basis von Umlaufpuffern liegt. Die Autoren analysierten die Parameter der physischen und Netzwerkschicht und kamen zu dem Schluss, dass die vorgeschlagene Vermittlungsarchitektur traditionelle Designs in Bezug auf Latenz und Durchsatz übertrifft und damit ein starker Kandidat für Hochleistungsnetzwerkanwendungen ist.
Wichtige Erkenntnisse und Methoden
- Leistungskennzahlen: Die Studien legen den Schwerpunkt auf Leistungskennzahlen wie Latenz, Durchsatz und allgemeine Netzwerkeffizienz. So wurden bei der Bewertung der OpenFlow-VLAN-Strategien Durchsatzverbesserungen und eine geringere Ressourcenfragmentierung hervorgehoben, während sich die Studie zu optischen Ethernet-Switches auf die Latenzleistung unter verschiedenen Verkehrsbedingungen konzentrierte.
- Methoden: Die in diesen Studien verwendeten Methoden umfassen simulationsbasierte Bewertungen, experimentelle Aufbauten zur Messung von Latenz und Durchsatz sowie vergleichende Analysen verschiedener Switch-Architekturen. Beispielsweise wurde in der Studie zu optischen Ethernet-Switchen eine diskrete Ereignissimulation verwendet, um Verkehrsmuster zu modellieren und die Leistung zu bewerten.
- Technologische Auswirkungen: Die Ergebnisse deuten darauf hin, dass Fortschritte in der Ethernet-Switch-Technologie, wie etwa die Implementierung von OpenFlow-VLAN-Strategien und optischem Switching, die Netzwerkleistung insbesondere in Rechenzentren und kritischen Anwendungsumgebungen deutlich steigern können.