Mellanox Quantum HDR 200 Gb/s InfiniBand QM8700-HS2F-Port-Switches für Rechenzentren

Die Quantum HDR 200Gb/s InfiniBand QM8700-HS2F-Port-Switches von Mellanox wurden zur Maximierung der Effizienz von Rechenzentren entwickelt und sind auf Geschwindigkeit ausgelegt. Diese Switches bieten blitzschnelle Datenübertragungsraten von 200 Gb/s und verfügen über eine ganze Reihe von Funktionen, die speziell für Hochleistungs-Computing-Workloads entwickelt wurden. Dank einer fortschrittlichen Architektur, die auch groß angelegte Bereitstellungen unterstützt und gleichzeitig einfach zu verwalten ist, sind diese Geräte perfekt für jedes moderne Rechenzentrums-Setup geeignet. Sie zeichnen sich durch geringe Latenz, Skalierbarkeit und starke Netzwerkverwaltungsfunktionen aus, die in ihr Design integriert sind.

Inhaltsverzeichnis

Was ist der Mellanox Quantum QM8700 Infiniband HDR Switch?

Was ist der Mellanox Quantum QM8700 Infiniband HDR Switch?

Informationen zum Mellanox Quantum QM8700

Der Mellanox Quantum QM8700 ist ein HDR 200 Gb/s InfiniBand-Switch, der für die Infrastruktur von Rechenzentren optimiert ist. Der Mellanox MQM8700-HS2F bietet außerdem zusätzliche Funktionen. Er wurde speziell für hohe Bandbreite und geringe Latenz entwickelt, um Hochleistungs-Computeranwendungen zu unterstützen, die viel Strom benötigen. Das Design des Switches ist skalierbar, sodass Rechenzentren nahtlos wachsen und dennoch optimale Leistung erbringen können.

Hauptmerkmale des QM8700 Infiniband HDR

  • Grosse Bandbreite: Ermöglicht die Datenübertragung mit Geschwindigkeiten von bis zu 200 Gb/s.
  • Geringe Wartezeit: Die Latenz wird durch eine fortschrittliche Architektur minimiert.
  • Skalierbarkeit: Ermöglicht eine einfache Größenerweiterung ohne Einbußen bei Leistung oder Zuverlässigkeit.
  • Robustes Netzwerkmanagement: Wird mit einer breiten Palette an Verwaltungstools geliefert.
  • Hochleistung: Entwickelt für die Handhabung von Hochleistungs-Computeranwendungen.

Wie ein HDR-Switch die Datenübertragung verbessert

Die Datenübertragung wird durch einen HDR-Switch (High Data Rate) wie den Mellanox Quantum QM8700 auf mehrere wichtige Arten verbessert. Erstens erhöht diese Technologie die Bandbreite erheblich und ermöglicht so Geschwindigkeiten von bis zu 200 Gb/s auf dem Mellanox QM8700 MQM8700-HS2F und anderen Quantum InfiniBand-Switches. Mit derart großen verfügbaren Bandbreiten wird es möglich, riesige Informationsmengen schnell und effizient über Netzwerke zu übertragen. Darüber hinaus verwenden diese Switches fortschrittliche Architekturen, die dazu beitragen, Latenzen zu reduzieren, was besonders in Echtzeitverarbeitungsanwendungen wichtig ist, bei denen Knoten eine schnelle Kommunikation untereinander benötigen. Darüber hinaus ermöglicht die Skalierbarkeitsfunktion diesen Geräten, bei steigendem Bedarf mehr Daten zu verarbeiten, ohne die Leistung zu beeinträchtigen, und ermöglicht so ein nahtloses Netzwerkwachstum. All diese Fähigkeiten machen HDR-Switches zu sehr wichtigen Komponenten in modernen Hochleistungs-Rechenzentren, da sie die Gesamtübertragungsraten erheblich verbessern.

Welche Vorteile bietet QM8700 für Rechenzentren?

Welche Vorteile bietet QM8700 für Rechenzentren?

Integrieren Sie QM8700 in Ihre Computerinfrastruktur

Um das Potenzial des QM8700 voll auszuschöpfen, sind mehrere wichtige Schritte erforderlich. Der erste Schritt besteht darin, sicherzustellen, dass Ihre Netzwerktopologie die Hochgeschwindigkeits- und Niedriglatenzfunktionen des QM8700 unterstützt, indem Sie ihn an vorhandene InfiniBand-Frameworks anpassen oder Ihre Infrastruktur entsprechend optimieren. Konfigurieren Sie den Switch dann mithilfe der leistungsstarken Netzwerkverwaltungstools, um die Netzwerkparameter zu personalisieren, den Datenfluss zu vereinfachen und die Spitzenleistung des Mellanox Quantum™ Infiniband-Switch-Geräts zu gewährleisten. Darüber hinaus sollten Sie die Skalierbarkeitsfunktion nutzen, mit der Sie die Kapazitäten Ihres Rechenzentrums nahtlos erweitern und sich so viele Neukonfigurationen ersparen können, insbesondere wenn Sie Mellanox QM8700 MQM8700-HS2F-Modelle für zukünftiges Wachstum verwenden. Mit diesen Schritten können Rechenzentren eine höhere Leistung des QM8700 erzielen und so eine effiziente und zuverlässige Datenübertragung über ihre Netzwerke gewährleisten.

Vorteile von 200G InfiniBand in Rechenzentren

Die Einführung von 200G InfiniBand in Rechenzentren bietet zahlreiche Vorteile, die die Betriebseffizienz sowie die Gesamtsystemleistung erheblich verbessern. In erster Linie ermöglicht eine erhöhte Bandbreite schnellere Übertragungen, die für die Verwaltung von Big-Data-Analyse-Workloads und KI-Aufgaben sowie für andere Aufgaben im Zusammenhang mit High-Performance-Computing (HPC) unerlässlich sind. Zweitens reduziert diese breitere Leitung Engpässe innerhalb einer bestimmten Architektur und ermöglicht so einen reibungslosen Fluss auch in Spitzenzeiten, in denen mehrere Kanäle gleichzeitig aktiv sein können, wie z. B. solche, die Speicher-Arrays oder Datenbankserver verbinden. Darüber hinaus ermöglicht die inhärente geringe Latenz von 200 Gb/s IB Echtzeitanwendungen, schneller zu reagieren, indem eine schnelle Kommunikation zwischen den beteiligten Knoten ermöglicht wird, wodurch die an jedem Endpunkt erforderliche Verarbeitungszeit verkürzt wird. Die Skalierbarkeit gewährleistet auch einfache Upgrades und Erweiterungen und schützt so Investitionen in den Bau der Rechenzentren von morgen, während nicht zuletzt eine verbesserte Zuverlässigkeit durch geringere Überlastung zu einer besseren Gesamtstabilität führt, was 200G InfiniBand zu einem unverzichtbaren Aktivposten in den Rechenzentren von heute macht.

Sicherstellen einer blockierungsfreien Konnektivität

Um eine blockierungsfreie Konnektivität im gesamten Rechenzentrum zu gewährleisten, ist es wichtig, die Netzwerktopologie mit genügend Switch-Ports und Inter-Switch-Verbindungen zu gestalten. Dies verhindert Engpässe, indem mehrere Pfade für den Datenverkehr angeboten werden, wodurch ein kontinuierlicher Fluss ohne Unterbrechungen gewährleistet wird. Darüber hinaus erleichtert die Verwendung von Switches mit vielen Ports und erweiterten Routing-Funktionen eine effiziente Verteilung des Datenverkehrs, z. B. das Mellanox Quantum™ Infiniband-Switch-Gerät. Die korrekte Konfiguration der QoS-Einstellungen trägt auch dazu bei, die Leistung weiter zu optimieren, da kritische Datenflüsse priorisiert werden und so während des gesamten Netzwerkbetriebs reibungslos ablaufen.

Was sind die technischen Daten des Quantum QM8700?

Was sind die technischen Daten des Quantum QM8700?

Ein Blick auf die 40-Port- und QSFP56-Funktionen

Der Quantum QM8700 Switch verfügt über 40 Ports für QSFP56. Alle können Geschwindigkeiten von bis zu 200 Gbit/s erreichen. Dieser Formfaktor, QSFP56, wurde für hochdichte Hochgeschwindigkeitsverbindungen entwickelt, die auch in datenintensiven Umgebungen gut funktionieren. Es ist auch möglich, jeden Port in mehrere Lanes mit niedrigeren Geschwindigkeiten aufzuteilen, wenn unterschiedliche Netzwerkkonfigurationen innerhalb des Systems erstellt werden müssen. Mit dieser Funktion können die Durchsätze erhöht und gleichzeitig die Latenzen gesenkt werden, was es ideal für KI-Anwendungen wie maschinelles Lernen oder sogar HPC macht, bei denen es am meisten auf die Leistung ankommt.

Rack-montierbare und 1U-Designs verstehen

Die Rack-montierbaren und 1U-Designs des Quantum QM8700 sparen Platz in Rechenzentren. Die 1U-Größe ist klein genug, damit Sie viele Einheiten in ein Server-Rack einbauen können, aber groß genug, damit alles weiterhin einwandfrei zusammenarbeitet, ohne dass es zu häufig zu Überhitzungsproblemen aufgrund von Überbelegung kommt, insbesondere bei Verwendung von Mellanox QM8700 MQM8700-HS2F-Geräten, da Netzwerke mit höherer Dichte immer üblicher werden. Dies erleichtert jedem, der die Dinge einrichten muss, die Arbeit, da er sich keine Sorgen machen muss, dass er zu viel Platz einnimmt, was später zu Problemen führt, oder dass er einen Haufen Kabel überall herumliegen hat, was den Luftstrom erschwert und dazu führt, dass die Kabel vorzeitig überhitzen, sodass sie früher oder später ausgetauscht werden müssen. Das Design erleichtert auch die Kabelverwaltung, da alles in einem Bereich konzentriert ist, was einen besseren Luftstrom ermöglicht und maximale Kühleffizienz gewährleistet, was dazu führt, dass von Anfang bis Ende bei Bedarf konstante Spitzenleistungsniveaus erreicht werden, wodurch die Zuverlässigkeit über längere Zeiträume hinweg verbessert wird, egal ob bei leichter, mittelschwerer oder schwerer Belastung.

Überlegungen zu Stromversorgung und Luftstrom

Der Switch unterstützt Redundanz mit Hot-Swap-fähigen Netzteilen; daher ist den Benutzern ein unterbrechungsfreier Betrieb garantiert, selbst wenn eines der Netzteile ausfällt. Der Quantum QM8700-Switch wurde so konzipiert, dass die Luft von vorne nach hinten strömen kann. Dies wird allgemein als Front-to-Back-Luftstromdesign bezeichnet, um die Wärme effizienter abzuleiten und gleichzeitig die Kompatibilität mit den branchenüblichen Kühlverfahren zu gewährleisten, die in den meisten Rechenzentren weltweit angewendet werden, damit diese nicht leicht überhitzen oder aufgrund mangelnder Belüftung vorzeitig ausfallen. Da auch über längere Zeiträume hohe Netzwerklasten bestehen können, kann dies die Leistungszuverlässigkeit beeinträchtigen.

Vergleichende Analyse der Infiniband-HDR-Switche QM8700 und QM8790

Vergleichende Analyse der Infiniband-HDR-Switche QM8700 und QM8790

Unterschiede zwischen QM8700 und QM8790

Der Unterschied zwischen den InfiniBand HDR-Switches qm8700 und qm8790 liegt hauptsächlich in ihren Portkonfigurationen und Leistungsmerkmalen. Ersterer kann maximal 40 Ports unterstützen, während letzterer bis zu 64 Ports zulässt, was bedeutet, dass er eine höhere Konnektivität und Skalierbarkeit bietet. Darüber hinaus wurden die Switch-Fabric-Funktionen beim qm8790 verbessert, wodurch mehr Gesamtbandbreite bereitgestellt wird als bei seinem Gegenstück qm8700. Es ist wichtig zu beachten, dass beide Modelle eine geringe Latenz und einen hohen Durchsatz aufweisen, sich jedoch in Bezug auf die Anpassungsfähigkeit an spezifische Anwendungsfälle je nach Netzwerkgröße und Leistungsanforderungen unterscheiden können.

Welcher HDR-Switch erfüllt Ihre Anforderungen?

Ihre Entscheidung, ob Sie sich für die HDR-Switches qm8700 oder qm8790 entscheiden, hängt davon ab, wie skalierbar und schnell Ihre Netzwerkanforderungen sind. Für Systeme, die eine große Anzahl von Ports mit erhöhten aggregierten Bandbreiten erfordern, sollten Sie qm8790 wählen, da es mit 64 Ports ausgestattet ist und außerdem über erweiterte Switch-Fabric-Funktionen verfügt. Wenn die Organisation hingegen nur wenige Geräte gleichzeitig verbinden wird, diese aber trotzdem schneller über kurze Distanzen kommunizieren sollen, ohne Latenz oder Durchsatz zu beeinträchtigen, sollten Sie qm8700 wählen, das über seine 40 Ports genügend Verbindungen bietet und dabei dennoch eine niedrige Latenz sowie einen hohen Durchsatz aufrechterhalten kann.

Leistungsdaten für QM8700 und QM8790

Beide Modelle weisen hervorragende Leistungswerte auf und unterstützen einen Gesamtdurchsatz von bis zu 16 Tbit/s bei einer geringen Latenz von nur 90 ns. Dies zeigt, dass die Zahlen trotz der Unterschiede in der Switch-Fabric-Fähigkeit (die mehr Bandbreite bietet) in allen anderen Aspekten wie Zuverlässigkeit usw. nahezu gleich bleiben. Wenn wir zwei solcher Systeme vergleichen – nämlich den Infiniband-HDR-Switch QM8700 mit seinem Gegenstück QM8790 – wird deutlich, dass letzterer in größeren Netzwerken verwendet werden sollte, die bessere Leistungsniveaus erfordern.

Bezugsquellen und Versandabwicklung

Bezugsquellen und Versandabwicklung

Vertrauensvoller Kauf von QM8700-Produkten

Beim Kauf von QM8700-Produkten ist es wichtig, autorisierte Verkäufer auszuwählen, um Echtheit und Garantieumfang sicherzustellen. Stellen Sie sicher, dass der Verkäufer authentische Produktdokumente und Support für NVIDIA-Produkte bereitstellt. Kundenbewertungen und -bewertungen können auch dabei helfen, festzustellen, wie zuverlässig sowohl der Artikel selbst als auch sein Verkäufer sind. Es wäre auch gut, wenn neben den Garantieleistungen auch technischer Support verfügbar wäre, was Ihnen die Zeit nach dem Kauf erleichtern würde.

Versand- und Bearbeitungsverfahren

Um einen reibungslosen Lieferprozess bei der Bestellung von QM8700- oder QM8790-Produkten zu gewährleisten, befolgen Sie diese Versand- und Bearbeitungsrichtlinien:

  1. Überprüfen Sie die Versanddetails für die Modelle Mellanox QM8700 MQM8700-HS2F.: Stellen Sie die Richtigkeit Ihrer Lieferadresse und Kontaktinformationen sicher, um Verzögerungen oder Fehlleitungen zu vermeiden.
  2. Verpackung: Schützen Sie Artikel vor Transportschäden, indem Sie sicherstellen, dass sie ordnungsgemäß verpackt sind. Verwenden Sie beim Verpacken antistatische Materialien, um nicht nur empfindliche elektronische Komponenten zu schützen, sondern auch zu verhindern, dass sich statische Ladungen ansammeln, die später ihre Funktionalität beeinträchtigen könnten.
  3. Sendungsverfolgung und Versicherung: Erwägen Sie, wertvolle Güter gegen mögliche Verluste zu versichern und wählen Sie Spediteure, die Sendungsverfolgungsdienste anbieten.
  4. Zollabgaben: Machen Sie sich mit den Zollgesetzen in Ihrem Land vertraut und vermeiden Sie so unerwartete Gebühren oder Probleme bei der Zollabfertigung.
  5. Dokumentation: Bewahren Sie alle notwendigen Versandpapiere (z. B. Rechnungen) zusammen mit den Lieferscheinen auf, da diese bei Unstimmigkeiten oder der Geltendmachung von Ansprüchen hilfreich sein können.
  6. Eingangskontrolle: Überprüfen Sie die Pakete nach Erhalt auf sichtbare Schäden und vergleichen Sie dann den Inhalt mit den Beschreibungen in den Sendungen. Informieren Sie den Lieferanten umgehend über derartige Angelegenheiten, damit dieser die erforderlichen Abhilfemaßnahmen ergreifen kann.

Zuverlässige Lieferanten und Verkäufer

Bei der Suche nach einer zuverlässigen Quelle für QM8700- und QM8790-Produkte ist es wichtig zu wissen, was einen Händler oder Einzelhändler in Bezug auf den Ruf von einem anderen unterscheidet. Einige Dinge, die oft auf vertrauenswürdige Verkäufer und Händler zutreffen, sind die folgenden:

  1. Zertifizierung: Suchen Sie nach Lieferanten, die über Branchenzertifizierungen oder Akkreditierungen verfügen, die belegen, dass sie hohe Standards erfüllen.
  2. Autorisierter Vertrieb: Kaufen Sie nur bei autorisierten, vom Hersteller aufgeführten Händlern. So können Sie sicher sein, dass Sie Originalware erhalten und bei Bedarf Zugang zu Support haben.
  3. Feedback von Käufern: Nutzen Sie die Bewertungen früherer Kunden wie Ihnen auf verschiedenen Websites als Indikator für die Vertrauenswürdigkeit und die Gesamtleistung dieser Orte.
  4. Was passiert nach dem Verkauf?: Wählen Sie Anbieter, die nach dem Kauf einen umfassenden technischen Support und Garantien anbieten, die Ihnen nach dem Kauf ein beruhigendes Gefühl geben.

Wenn Sie dies zu Ihren Prioritäten machen, wird es nicht nur einfacher, das zu finden, was Sie brauchen, zu fairen Preisen, sondern es wird auch wahrscheinlicher, dass Sie Fälschungen oder Ramsch gänzlich vermeiden!

Referenzquellen

Referenzquellen

Mellanox Technologien

InfiniBand

Datacenter

Häufig gestellte Fragen (FAQs)

F: Was ist ein Mellanox Quantum HDR 200 Gb/s InfiniBand QM8700-HS2F?

A: Der Mellanox Quantum HDR 200Gb/s InfiniBand QM8700-HS2F ist ein für Rechenzentren konzipierter Hochleistungs-Switch, der Konnektivität mit 200 Gb/s HDR InfiniBand bietet und über 40 QSFP56-Ports zur Unterstützung schneller Datenübertragung verfügt.

F: Was sind die Hauptmerkmale des Mellanox QM8700 HDR InfiniBand-Switches?

A: Zu den Hauptfunktionen gehören 40 x HDR QSFP56-Ports, nicht blockierende Bandbreite, adaptives Routing, 2 Netzteile für Redundanz, x86-Dual-Core-Prozessor und P2C-Luftstrom für effektive Kühlung.

F: Wie werden dadurch High-Performance-Computing-Umgebungen (HPC) unterstützt?

A: Dies kann durch die Bereitstellung eines hohen Durchsatzes mit der 200G HDR InfiniBand-Geschwindigkeit erreicht werden, wodurch eine effiziente Datenverarbeitung mit einem x86-Dual-Core-Prozessor ermöglicht wird und gleichzeitig die Zuverlässigkeit durch doppelte Stromversorgung und adaptive Routing-Technologien gewährleistet wird.

F: Warum ist Quantum beim QM8700-Switch von Bedeutung?

A: Quantum erhöht die Datenübertragungsgeschwindigkeiten erheblich auf bis zu 200 Gb/s und eignet sich daher für anspruchsvolle Anwendungen in Rechenzentren, in denen für fortgeschrittene Berechnungen geringe Latenz und hohe Bandbreite erforderlich sind.

F: Was sind die Unterschiede zwischen den InfiniBand-Switches QM8700 und QM8790?

A: Beide Switches, QM8700 und QM8790, gehören zur Mellanox Quantum™ InfiniBand-Familie. Sie unterscheiden sich in der Portkonfiguration sowie in spezifischen Funktionen, die für unterschiedliche Rechenzentrumsanforderungen entwickelt wurden. Normalerweise wird der QM40 mit 56 HDR QSFP8700-Ports geliefert, während die Spezifikationen des QM8790 variieren können.

F: Können Sie „nicht blockierende Bandbreite“ im Hinblick auf den Mellanox Quantum HDR-Switch erklären?

A: Nicht blockierende Bandbreite bedeutet, dass ein Quantum-HDR-Switch den vollen Durchsatz über alle seine Ports gleichzeitig unterstützen kann, ohne dass es zu Verzögerungen oder Verkehrsstaus kommt, was für die optimale Leistung datenintensiver Anwendungen entscheidend ist.

F: Worauf bezieht sich „P2C-Luftstrom“ im Mellanox QM8700-Switch?

A: P2C-Luftstrom steht für Power-to-Cooling-Luftstrom und ist ein Designmerkmal, das Kühlluft vom Stromversorgungsbereich zu den Kühlmodulen leitet und dadurch die Aufrechterhaltung geeigneter Temperaturen für die Switch-Komponenten gewährleistet und so die Zuverlässigkeit verbessert.

F: Wie viele Netzteile hat Mellanox Quantum QM8700-HS2F und warum ist das wichtig?

A: Im Mellanox Quantum QM2-HS8700F gibt es zwei Netzteile. Diese Redundanz ist für den Dauerbetrieb und die Zuverlässigkeit erforderlich, da bei Ausfall eines Netzteils ein anderes als Backup fungiert.

F: Welche Art von Ports hat der Mellanox QM8700-HS2F-Switch?

A: Der Mellanox QM200-HS40F-Switch verfügt über eine 56G HDR InfiniBand-Verbindung, die 8700 QSFP2-Ports unterstützt und sich daher ideal für Hochgeschwindigkeits-Rechenzentren und HPC-Umgebungen eignet.

Hinterlasse einen Kommentar

Nach oben scrollen